at Verlag
Buch FLECHTEN FÄRBEN SCHNITZEN – Bushcraft für Kinder
Buch FLECHTEN FÄRBEN SCHNITZEN – Bushcraft für Kinder
Niedriger Lagerbestand
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Bushcraft nennt sich der Trend, traditionelle Fertigkeiten und Techniken zum Überleben in der Natur zu erlernen und zu kultivieren. Gehen Sie mit Ihren Kindern in den Wald zum Werken. Stellen Sie mithilfe von einfachen Werkzeugen wie Taschenmesser oder Säge nützliche Gegenstände oder Spielzeug aus Grünholz oder anderen Pflanzenmaterialien her. Bushcraft ist nachhaltig und macht unglaublich viel Spass. Dieses Buch gibt Ihnen auf der Basis von traditionellem Handwerk nützliche Tipps an die Hand, welche unendlichen Möglichkeiten zum Werken Bäume und andere Pflanzen bereithalten.
Bushcraft gegen die Entfremdung von der Natur: Wir verbringen heute im Vergleich zu früher wenig Zeit im Freien. Generell ist viel Wissen über die Natur und die Verwendung einzelner Pflanzen, das einst Gemeingut war, verlorengegangen. Fragt man Kinder und Erwachsene, welche Bäume sie kennen, nennen die meisten Eiche und Kastanie, nur jeder Zweite kennt auch den Ahorn, und noch weniger erkennen Baumarten wie Buche oder Linde. Wissen über den handwerklichen Umgang mit Pflanzen, das früher über Generationen tradiert wurde, ist verloren gegangen. Dieses Buch will etwas dagegen tun - und zwar ganz praktisch.
Das Buch erläutert anhand bestimmter Arten von Sträuchern, Bäumen, Gräsern und Kräutern, wie sich ihre jeweiligen Materialien am besten fürs Werken nutzen lassen. Viele Anleitungen sind ganz leicht und eignen sich zum Teil auch für kleinere Kinder. Stellen Sie mit ihnen alles Mögliche her: von Zeichenkohle und Tinte über praktische Gegenstände wie Fackeln, Schneebesen und Körbe bis hin zu Spielzeug und einfachen Musikinstrumenten. Alles, was Sie dazu benötigen, sind ein paar einfache Werkzeuge wie Taschenmesser, Säge, Rosenschere oder eine Rolle Bindfaden.
Traditionelles Handwerk und Rezepte: Für dieses Buch hat Doris Fischer sich in die volkskundliche Literatur vertieft, in Schilderungen des Landlebens aus der jüngeren Vergangenheit, Brauchtum und Überlieferungen von traditionellem Handwerk. Daraus hat sie in diesem Buch eine Sammlung von Ideen, Informationen und Projekten zum handwerklichen Umgang mit der Natur zusammengestellt. Dazu enthält das Buch auch einige Rezepte zur Zubereitung von Pflanzen, die Sie selber in der Natur sammeln können.
Bushcraft liegt im Trend. Die nützlichen Tipps zum Werken in der Natur sind auch eine Einladung zu nachhaltigen und naturverbundenen Aktivitäten für die ganze Familie. Gehen Sie hinaus und machen Sie Wald und Wiese zur Werkstatt.
Details
von Doris Fischer. Gebunden, 256 Seiten, Format 19,2 x 24,5 cm
Gewicht: 981 g. ISBN: 978-3-03800-955-9, 2. Auflage, 2019
Über die Autorin
Doris Fischer ist archäologische Grabungstechnikerin und Autorin von bisher drei Werkbüchern zu Mittelalterthemen. Sie befasst sich mit alten Handwerkstechniken und traditioneller Pflanzennutzung, ist in der Umweltbildung tätig und leitet Workshops zum Wollefärben und Spinnen.
Share





-
Versand
Mehr InfosVersandkosten ab 3,95€
Kostenloser Versand ab 80 € (D)
Schneller DHL Versand, CO2-neutral -
Einfacher Rückversand
Mehr InfosDir gefällt deine Bestellung nicht? Kein Problem. Über unser Retourenportal kannst du deine Rücksendungen schnell und einfach selbst verwalten.
-
Service
KontaktDu brauchst Hilfe oder hast Fragen? Du erreichst uns hier im Live Chat oder Di-Fr 12-18h und Sa 12-16h telefonisch unter 030 26 30 76 47

Gibt's auch im Laden
Solltest du in Berlin sein, besuch' uns gern in unserem schönen Laden in Neukölln. Vor Ort beraten wir dich, haben immer Zeit für ein nettes Gespräch und verpacken dir deinen Einkauf auch als Geschenk. Du kannst hier alles anfassen, anprobieren und direkt mitnehmen. Gerne bestellen wir dir auch andere Bücher und Produkte, die es bisher nicht in unserem Sortiment gibt.