Es gibt sie noch, die verrückten Unternehmer. Die, obwohl einem jeder rät, nicht das zu verkaufen, was es schon zuhauf gibt, und dann genau das machen. Und klar gibt es tonnenweise tolle Rucksäcke, Schlafsäcke und Zelte. Aber Gründer Benji Wagner kümmerte das herzlich wenig. Er sah eine Lücke. Und die war nicht mal so klein.
Für uns ist diese Verrücktheit mit das tollste an Poler, dieser verschrobenen Firma aus Portland – die "polar" falsch schreibt und ihre Produkte als "stuff" (engl. für Zeug) bezeichnet. Es kann nur gut sein, wenn sich jemand selbst nicht zu ernst nimmt. Poler wollten nie die nächste große Outdoormarke werden. Sie machen einfach nur "Zeug" für den durchschnittlichen Camper und Gerne-Draußen-Sein-Mensch, für Wanderer und andere praktisch Veranlagte. Für Poler-Produkte muss man keine Ambitionen auf eine Mount-Everest-Expedition hegen.
Und Benji Wagner erkannte, dass das Label "Outdoor" nicht alle Menschen, die gerne draußen sind oder gerne draußen was machen, anspricht – manchmal sogar abschreckend oder einschüchternd wirken kann. Viele Marken teilen sich in Schubladen ein. Es gibt Outdoormarken, Skate-Marken, Surf-Marken und und und. Aber letztendlich sind am Ende alle draußen. Der Skater streift auch durch die Gegend und übernachtet mal hier, mal dort. Der Surfer campt auch mal am Strand und macht ein Lagerfeuer. Wer wandern geht, klettert auch mal einen Felsen hoch, ohne sich gleich als Bergsteiger zu bezeichnen. Und nur, weil man keine Superduperregenjacke hat, kann man trotzdem draußen überleben. Der Outdoorsport ist für Benji (wie für uns) nicht nur ein Ding für gestandene Alpinisten, sonder eben für junge Leute, die gerne raus gehen, die gerne öfter raus gehen würden, die Abenteuer erleben wollen, egal wie groß oder klein diese sind.
Für Benji fehlte da einfach eine authentische Marke, die die Leute genau da abholt – mit der sie sich verbunden fühlen. Und er sah eine neue, jüngere Generation von Leuten, die die etablierten Firmen nicht ansprachen. Für die wollte er da sein, sie inspirieren. Echt sein, authentisch sein. Deshalb auch "stuff", denn so reden die Menschen nun mal. Niemand sagt zu seinen Kindern: "Packt schon mal das Camping-Equipment in den Kofferraum!", sonder man redet immer von "Zeug", "Sachen", "Kram" usw.
Wenn ich Leuten das Besondere an Poler Stuff erklären soll, dann denke ich meist zuerst an den Napsack. Für mich ist er das typische Poler Produkt. Ein verrückter Schlafsack, die Idee so naheliegend, und doch hatte es noch keiner im Programm. Wenn man ihn einmal ausprobiert hat, will man ihn nicht mehr hergeben. Erst am Wochenende saßen wir noch lange draußen bei Kerzenschein vor unseren Bullis. Es wurde kühl, die Mücken nervten. Aber ich hatte meinen Napsack an und war im Glück.
Bei WILDHOOD haben wir eine kleine Auswahl an praktischen Rucksäcken und natürlich Napsacks. Wir bauen aber unser Angebot stetig aus. Falls ihr also besondere Poler-Wünsche habt (Zelt? Caps? Tassen?), schreibt uns eine Nachricht im Kommentarfeld unten oder eine Email an hello@wildhoodstore.de
Alle Videos und Fotos sind von Poler Stuff.
***